Ereignisse 2017

75. Geburtstag Oskar Redel

Am 27. Mai feierte unser Ehrenmitglied Oskar Redel bei strahlendem Sonnenschein seinen 75. Geburtstag. Zu diesem Anlass gratulierte ihm die Vorsitzende Elisa Egelseer-Bogner, Kassier Harald Bogner und 2. Kommandant Fabian Müller. Sie übermittelten die besten Glückwünsche vom Verein und überreichten eine kleine Aufmerksamkeit.

Oskar klein

Nicht GAFFEN - Mitmachen!

Am vergangen Montag, 22. Mai 2017 besuchte uns erneut ein Filmteam vom Bayerischen Rundfunk und drehte dieses Mal eine Reportage zum Thema „Gaffer an der Einsatzstelle“. Von uns wurde ein Verkehrsunfall nachtgestellt und gegen die „Gaffer“ unsere Sichtschutzwand aufgebaut.

Die Reportage wird am 24. Mai 2017 um 21 Uhr

im Bayerischen Rundfunk ausgestrahlt.

Weiter Bilder vom Dreh sind in unserer Fotogalerie zu finden

 DSC 0729

DSC 0756

Hochzeit Anja und Tobias Wiesheier

Unser Vereinsmitglied Tobias Wiesheier gab am 06. Mai 2017 seiner Anja das JA-Wort. Zu diesem Anlass überraschten wir die beiden mit einer kleinen Abordnung des Vereins. Die beiden Vorsitzenden übermittelten die besten Glückwünsche und überreichten eine kleine Aufmerksamkeit.  

Liebe Anja, lieber Tobias wir wünschen Euch für Eurer Eheleben ganz viel Glück, Gesundheit und viele Momente, an denen Ihr Euch gerne erinnert.

 DSC 0423
 DSC 0432
DSC 0425 DSC 0460
   
 

Leistungsprüfung THL

Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt

Für drei Gruppen lautete der Einsatzbefehl jeweils: „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, …“.

DSC 0226

Männer und Frauen der Feuerwehren Gößweinstein und Leutzdorf unterzogen sich am 08.04.2017 der Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung (THL) am Gerätehaus in Gößweinstein. Nach zweiwöchiger Ausbildung stellten sich die Teilnehmer den Bewertungen der KBM´s Roland Brütting, Michael Wölker und KBI Wolfgang Wunner.

Nachdem zuerst die Theorie zu diversen Themen wie Fahrzeug- und Gerätekunde, Erste Hilfe, Gefahrgut, … abgefragt wurde, mussten die Teilnehmer anschließend ihr Können in der Praxis unter Beweis stellen. Neben der Vornahme von hydraulischen Rettungsgeräten wie Schere und Spreizer wird bei der Leistungsprüfung unter anderem auch das Ausleuchten und Sichern von Einsatzstellen sowie die Sicherung gegen Brandgefahr bei Verkehrsunfällen trainiert. Nach 1,5 Stunden konnte dann auch zum dritten und letzten Mal „Prüfung bestanden“ von den Schiedsrichtern verkündet werden.

Unter den Prüflingen der Stufe 1 (Bronze) waren: Hanngörg Zimmermann, Daniel Heinlein, Stefan Meinl und Marco Redel.

Der Stufe 2 (Silber) unterzogen sich: Franz Keller, Monika Feiler, Lukas Keller, René Weichel, Markus Meinl sowie Michael Feiler.

Roland Wolf und Clemens Stein haben die Stufe 3 (Gold) abgelegt.

Stufe 4 (Blau-Gold) erreichten die beiden Kommandanten Marcel Zweck und Fabian Müller sowie Markus Simmerlein, Daniel Müller und Michael Egelseer.

Das Ziel – die finale Stufe 6 (Rot-Gold) wurde von Elisa Egelseer-Bogner und Jan Maier erfolgreich abgelegt.

Kommandant Marcel Zweck und Gößweinsteins Bürgermeister Hanngörg Zimmermann gratulierten „ihren“ Feuerwehrfrauen und ‑männern und bedankten sich für ihr Engagement. Bei einem gemütlichen Essen klang die Prüfung aus.

In unserer Galerie findet ihr natürlich noch viele Bilder von dem Nachmittag.

                                                                                                          elbo

60. Geburtstag Dietmar Brandes

Am 23. März feierte unser Mitglied Dietmar Brandes seinen 60. Geburtstag. Die Vorsitzende Elisa Egelseer-Bogner hat ihm dazu die besten Wünsche sowie eine Aufmerksamkeit des Vereins überbracht.

Brandes bearbeitet

Zusätzliche Informationen