Jugendfeuerwehrübung mit der Jugend aus Gasseldorf in Gößweinstein

Erfolgreiche Jugendfeuerwehrübung mit der Jugend aus Gasseldorf in Gößweinstein:

Technische Hilfeleistung, Muffins und Expertentipps

Am vergangenen Wochenende fand in Gößweinstein eine aufregende Jugendfeuerwehrübung mit der Gasseldorfer Jugend statt, die nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst unterhaltsam war. Unter dem Motto der Technischen Hilfeleistung konnten die Jugendlichen wertvolle Erfahrungen sammeln, während sie gleichzeitig eine Menge Spaß hatten.

Die Übung begann mit einer gründlichen Einführung in verschiedene Rettungstechniken, angeleitet von erfahrenen Feuerwehrkräften

(Pensel T. und Feiler M.). Dabei wurden den jungen Teilnehmern wichtige Kenntnisse im Umgang mit technischem Gerät vermittelt. Anschließend hatten sie die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in die Praxis umzusetzen. Mit Schneidgeräten und Spreizern bewaffnet, nahmen sie sich ein Fahrzeug vor, das zu Übungszwecken bereitgestellt worden war. Durch das Zusammenschneiden des Autos simulierten sie eine Rettungssituation und lernten dabei, wie man effektiv vorgeht, um Personen aus einem verunfallten Fahrzeug zu befreien.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war der Besuch des örtlichen Helfers vor Ort. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Rettungsdienst gab Stripke V. den Jugendlichen wertvolle Tipps und Ratschläge, wie sie ihre Fähigkeiten weiter verbessern können. Seine Anwesenheit trug dazu bei, das Interesse der Jugendlichen zu wecken und ihre Motivation zu steigern.

Insgesamt war die Jugendfeuerwehrübung mit der Gasseldorfer Jugend in Gößweinstein ein voller Erfolg. Die Teilnehmer konnten nicht nur wichtige Fähigkeiten im Bereich der Technischen Hilfeleistung erlernen, sondern auch eine positive und gemeinschaftliche Erfahrung machen. Solche Veranstaltungen sind entscheidend für die Ausbildung und die Entwicklung der Jugendfeuerwehren und tragen dazu bei, die nächste Generation von Feuerwehrkräften zu stärken und zu inspirieren.

Wir bedanken uns für das Kommen der Gasseldorfer Jugend und freuen uns auf ein Wiedersehen!

Michael Feiler, Jugendwart Gößweinstein

9aa43518 efa5 4f3f ab34 41b0f65db8f0  251d3173 c9f4 4aee a404 8b264301e599 
 428973f8 0f73 4c12 887f 145228f0b9b0  a04cb0dd 0ef3 4f6c 89f0 344df2f54b87
 e4daac93 9780 4c57 aede 93ecc0058841  71e0b3c5 30c4 436a 9ebb db7dd650e12f