Wissenstest 2018
Am Samstag den 27.10.18 absolvierten 19 Jugendfeuerwehrmitglieder, aus der ganzen Gemeinde, den Wissenstest im Gerätehaus in Gößweinstein.
Das diesjährige Thema lautete Fahrzeugkunde. Hierbei wurden die unterschiedlichen Merkmale und Arten von Feuerwehrfahrzeugen abgefragt. Außerdem mussten die Jugendlichen von den wichtigsten Ausrüstungsgegenständen, die richtige Verwendung, den Aufbewahrungsort und die richtige Entnahme kennen.
Die Abnahme erfolgte in 4 Stufen, wobei bei jeder Stufe mehr Fragen beantwortet werden mussten. Sowie zusätzliche praktische Übungen erledigt werden mussten.
Abgenommen wurde die Prüfung vom Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Wolfrum sowie dem KBM Lorke Michael.
Die Abnahme erfolgte in 4 Stufen, wobei bei jeder Stufe mehr Fragen beantwortet werden mussten. Sowie zusätzliche praktische Übungen erledigt werden mussten.
Abgenommen wurde die Prüfung vom Kreisjugendfeuerwehrwart Christian Wolfrum sowie dem KBM Lorke Michael.
Sie bedankten sich bei den Ausbildern in den Wehren, die die Teilnehmer fit für die Prüfung gemacht haben, sowie bei den Teilnehmern für die geopferte Zeit.
Der aufmerksame Beobachter der Prüfung, Bürgermeister Hanngörg Zimmermann, wünschte allen weiterhin viel Freude am Feuerwehrdienst in den Wehren und bedankte sich für die Bereitschaft an diesem Test teilzunehmen. Gemeinsam wurden dann die Abzeichen an folgende Teilnehmer verliehen:
FFW Gößweinstein
Lehmann Viktoria Stufe 1
Schick Sabine Stufe 1
Feiler Jan Stufe 2
Eckert Jannik Stufe 2
FFW Kleingesee
Arnold Tim Stufe 1
Pilloni Fabio Stufe 1
Wölfel Leonie Stufe 1
Horn Mario Stufe 3
Röhrer Julia Stufe 3
Pilloni Alessia Stufe 3
FFW Leutzdorf
Distler Maria Stufe 1
Heinlein Selina Stufe 2
Distler Markus Stufe 3
Distler Moritz Stufe 4
Distler Jakob Stufe 4
Thiem Andreas Stufe 4
FFW Wichsenstein
Hessel Maximilian Stufe 2
Engelhardt Barbara Stufe 2
Distler Julia Stufe 3
Lorke Michael , KBM
