Jugendübung in Ebermannstadt

Zu einer gemeinsamen Jugendübung der Feuerwehren trafen sich Ebermannstadt, Weilersbach, Niedermirsberg, Wichsenstein und Gößweinstein in Ebermannstadt. Das „Einsatzstichwort“ lautete: „Lagerhallenbrand - 3 Personen vermisst“. Eine im Schacht, die andere im verrauchten Gebäude und die letzte Person war unter einem Anhänger eingeklemmt. Die Gößweinsteiner Jugend übernahm zuerst mit Bürgermeister Hanngörg Zimmermann (Maschinist) die Wasserversorgung für die Drehleiter. Anschließend wurde sie dann aber abgezogen für die Rettung der eingeklemmten Person mittels Hebekissen. Das Ganze wurde unter Aufsicht der Feuerwehrbegleiter durchgeführt. Die Geretteten wurden dem mit drei Personen anwesenden BRK-Sanitätsdienst zur weiteren Behandlung übergeben. Vor Ort konnten sich auch die Ebermannstädter Bürgermeisterin Christine Meyer  und Kreisbrandrat Oliver Flake ein Bild vom Ausbildungsstand der Jugendlichen machen. Auch sie spürten die Begeisterung, mit der die rund 50 Jugendlichen und 15 Aktiven aus dem Inspektionsbezirk 4 die gestellten Aufgaben bewältigten, auch zur vollen Zufriedenheit der Führungskräfte aus den Feuerwehren. Anschließend trafen sich alle am Feuerwehrgerätehaus in Ebermannstadt für einen kleinen Imbiss.   

Bilder von der Übung gibt es hier