Gerätekunde
Am 15. Februar stand das Thema „Gerätekunde“ auf dem Übungsplan.
Zum „warm“ werden haben die Jugendlichen mit Hilfe des Spreizers truppweise rohe Eier von A nach B transportiert. Im Anschluss erklärte Gerätewart Roland Wolf dem Feuerwehrnachwuchs alle Gerätschaften der Feuerwehrautos und deren Platzierung. Die Jugendlichen stellten danach ihr gelerntes Wissen unter Beweis und suchten auf Zeit die gelosten Gerätschaften aus den Autos erneut heraus.
Zu guter Letzt wurde nach der Jugendübung die erste Jugendordnung der Jugendfeuerwehr Gößweinstein ins Leben gerufen.
Die Jugendlichen werden anhand der Jugendordnung auch an das Vereinsleben herangezogen und sollen lernen, sich selbst zu verwalten. So wurde folgender Jugendvorstand von den Kids gewählt:
Jugendsprecher: Moritz Distler
Stellv. Jugendsprecherin: Michelle Wolf
Kassenwartin: Monika Meinl
Kassenprüfer: Markus Distler und Andreas Thiem
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |