Kinderflamme Schloss Thurn
Kinderfeuerwehr Gößweinstein stellte ihr Können unter Beweis
Am 1. Juli 2022 machte sich unsere Kinderfeuerwehr auf dem Weg nach Schloss Thurn. Dort fand erstmalig die Abnahme der Bayerischen Kinderflamme, ein Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes, statt. Je nach Alter mussten unsere „Bambinis“ ihr Können bei den verschiedensten Stationen, die quer durch den Park verteilt waren, unter Beweis stellen. Eddie Hartmann absolvierte die Stufe 1 und musste die Schutzausrüstung eines Feuerwehrmannes benennen, einen Notruf mit den 5 W-Fragen absetzen, Wunden mit dem passenden Pflaster versorgen und einen Wassertransport durchführen. Jonas Weichel, Paul Heckel, Lukas Zweck und Philipp Egelseer bestanden die Stufe 2 und führten die Stabile Seitenlage vor, erkannten Gefahrensituationen im Haushalt, zählten die Aufgaben der Feuerwehr auf und haben als Knobelaufgabe eine Rettungsdecke mit den Füßen gewendet. Die Stufe 3 konnten Lara Weichel, Sofie Heckel und Timo Wolf mit nach Hause nehmen. Sie mussten Gefahren erkennen, die Feuerwehrknoten zuordnen, das Verbrennungsdreieck erklären und als Knobelaufgabe einen Tischtennisball durch einen Feuerwehrschlauch transportieren. Nachdem alle Stationen abgearbeitet wurden, fand in der Westernstadt die Siegerehrung statt. Unsere Bambinis nahmen ihre Urkunden und das funkelnde Abzeichen mit Stolz entgegen. Danach vergnügten sich unsere „Retter von Morgen“ noch den restlichen Tang im Freizeitpark. Betreut wurden die Kids von der 1. Vorsitzenden Elisa Egelseer-Bogner und 2. Kommandant Fabian Müller, die mächtig stolz auf die Truppe sind und ihnen als Belohnung noch ein Eis spendierten.
Bild und Text: Elisa Egelseer-Bogner, 1. Vorsitzende FF Gößweinstein
Weitere Bilder sind >>>hier<<<