Aktionen 2013
Weihnachtsfeier 2013
Die diesjährige Weihnachtsfeier fand am 30.11.2013 statt.
Nach einer kleinen Wanderung zur Nürnberger Kapelle kam der Nikolaus u. berichtete über die vergangenen Termine im Jahr 2013.
Wir möchten uns bei allen bedanken die uns unterstützt haben u. wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2014!!
Nicole Lorke u. Manuela Wolf
Nach einer kleinen Wanderung zur Nürnberger Kapelle kam der Nikolaus u. berichtete über die vergangenen Termine im Jahr 2013.
Wir möchten uns bei allen bedanken die uns unterstützt haben u. wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2014!!
Nicole Lorke u. Manuela Wolf
![]() |
![]() |
![]() |
Einblick in die Feuerwehrarbeit
Beim heutigen Treffen am 19.10.2013 lernten die Bambinis was bei einem Brand zu tun ist.
Vom Aufbau eines Löschangriffes bis hin zur Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft.
Zum Schluss rundeten wir den Nachmittag mit einem Fußballspiel ab.
Nicole Lorke u. Manuela Wolf
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ausflug nach München
Ausflug am 14. September nach München zur Feuerwache 9
Endlich ist es soweit.... der lang ersehnte Ausflug (Erlös vom Weihnachtsmarkt 2012) stand vor der Tür!!!
Voller Freude und mit großer Erwartung fuhren wir nach München um die Feuerwache 9 zu besichtigen.
Wir wurden schon von den beiden Feuerwehrmännern Manfred und Flo erwartet. Diese gewährten uns einen
großen Einblick in ihre hauptberufliche Feuerwehrtätigkeit. Sie hatten noch ein Highlight für uns vorbereitet,
sowohl unsere Bambinis als auch wir durften mit der Drehleiter 30m hoch u. den Ausblick geniesen.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmal bei den Kollegen der Feuerwache 9 in München bedanken!
Danach fuhren wir zum Sealife u. bestaunten die Unterwasserwelt.
Unsere Bambinis sind nach einen langen Tag in der Landeshauptstadt München erschöpft, jedoch voller
neuer Eindrücke am Feuerwehrgerätehaus in Gößweinstein angekommen.
Vielen Dank auch an unsere beiden Betreuer Roland u. Marco, die uns tatkräftig unterstützt haben.
Alles in einem war es ein gelungener Tag, der sowohl den Bambinis als auch den Betreuern super gefallen hat.
Nicole Lorke und Manuela Wolf
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Besichtigung des Rettungshubschraubers Christoph 20
Am 20. Juli 2013 fuhren wir gespannt nach Bayreuth um den Rettungshubschrauber Christoph 20
zu besichtigen. Wir hatten Glück, denn es war gerade kein Einsatz und wir konnten einen kleinen Einblick
bekommen, ehe der Alarm losging…. Anschließend fuhren wir mit Lothar Körber zum Roten Kreuz in
Bayreuth und schauten uns da einen Krankenwagen genauer an.
Vielen Dank an die Crew vom Rettungshubschrauber Christoph 20 und an Lothar Körber,
Vielen Dank an die Crew vom Rettungshubschrauber Christoph 20 und an Lothar Körber,
die sich die Zeit für uns genommen haben!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Besuch bei der Feuerwehr Trockau
Mit großer Erwartung fuhren wir am Samstag, den 22. Juni 2013, nach Trockau und besichtigten dort die
Feuerwehr. Nachdem wir uns alles genau angeschaut haben, war das Highlight des Nachmittags die
Fahrt mit dem Kran.
Vielen Dank an Martin Gebhardt, der sich für uns die Zeit genommen hat!
Nicole Lorke und Manuela Wolf
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |