Aktionen 2014
Weihnachtsfeier 2014
Nachdem der Nikolaus heuer leider keine Zeit für uns hatte, legte er uns in der Theaterhöhle in Gößweinstein
eine kleine Aufmerksamkeit u. eine Weihnachtsgeschichte bereit.
Wir möchten uns bei allen bedanken die uns unterstützt haben und wünschen frohe Weihnachten und ein
gesundes neues Jahr 2015!!
Manuela Wolf & Nicole Lorke
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
10 Jahre Wichtelgruppe Kirchehrenbach
Am 20.09.2014 lud die Wichtelgruppe Kirchehrenbach uns zum 10-Jährigen Jubiläum ein.
Wir gratulierten u. bedankten uns für die Einladung mit einer kleinen Aufmerksamkeit.
(Gutscheine für die Minigolfanlage in Gößweinstein, die wir von der Familie Kern gesponsert
bekommen haben, Vielen Dank!!)
Manuela Wolf u. Nicole Lorke
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gruppenbild: Feuerwehr Kirchehrenbach (smü)
Besuch der Atemschutzstrecke
Am Samstag den 13.09.2014 besichtigten wir die Atemschutzstrecke in Ebermannstadt.
Der Atemschutzbeauftragte Michael Wölker nahm sich für uns Zeit und erklärte uns alles genau.
Anschließend durften unsere Bambinis die Fitnessgeräte und die Strecke testen.
Vielen Dank an Michael Wölker!
Manuela Wolf u. Nicole Lorke
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zeltlager
Zeltlager vom 22. bis 24. August 2014
Endlich war es soweit, das lang ersehnte Zeltlager (welches wir uns aus dem Weihnachtsmarkt 2013 finanzierten) auf dem Zeltplatz in Neuses vom Kreisfeuerwehrverband Forchheim stand auf dem Programm.
Tag 1:
In Neuses angekommen, stand als erstes der Aufbau unseres Zeltes auf dem Programm. Durch die gute Zusammenarbeit aller Teilnehmer konnten wir uns danach am Hallerndorfer Keller Brauhaus am Kreuzberg stärken u. den super Erlebnisspielplatz genießen.
Anschließend rundeten wir den Tag mit einer Geschichte am Lagerfeuer ab.
Tag 2:
Nach dem Frühstück gingen wir in den Freizeitpark Schloss Thurn. Trotz des teilweise schlechten Wetter ließen sich unsere Bambinis den Spaß nicht nehmen und genossen die Auswahl an Fahrgeschäften. Am Abend wurde zum Ausklang des Tages gegrillt.
Tag 3:
Die kleine Zeltstadt wurde nach dem Frühstück wieder abgebaut u. die Reise nach Gößweinstein wurde angetreten.
Wir möchten uns hiermit bei Stefan Wiedow u. Roland Wolf für die tatkräftige Unterstützung und Betreuung der Bambinis bedanken.
Manuela Wolf & Nicole Lorke
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Summertime 2014
Unsere Bambinis bekamen am Samstag den 05.07.2014 einen Einblick in die Feuerwehrarbeit.
Zunächste befreiten wir mit Hilfe der Hebekissen eine Puppe die unter unseren Toni lag und danach
alles Wissenswerte rund um die Schlauchwäsche.
Vielen Dank an Roland Wolf, der sich die Zeit genommen hat!!
Nicole Lorke u. Manuela Wolf
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|