Ereignisse 2012
Hochzeit Manuela und Daniel Müller
Feuerwehrmann und Feuerwehrfrau sind jetzt auch Mann und Frau – oder Hochzeit im Hause Müller.
Am 30. Juni 2012 haben sich unsere beiden Feuerwehrler, Jugendwart Daniel Müller und Manuela Meyer,
im „Haus des Gastes“ das Ja-Wort gegeben. Zu diesem Anlass gratulierte den beiden die 1. Vorsitzende
Elisa Bogner und überreichte eine kleine Aufmerksamkeit.
Wir wünschen den beiden und ihrer kleinen Familie viel Glück und alles Gute für Ihre gemeinsame Zukunft.
Bereits am Freitagabend veranstalteten sie einen Polterabend, bei dem natürlich auch die ein oder
andere Kloschüssel zu Bruch ging.
ElBo
![]() |
|
|
|
|
|
Kreisfeuerwehrtag Bräuningshof
Am 17. Juni 2012 hat es uns auf die gegenüberliegende Seite des Landkreises
verschlagen, weil die Feuerwehr Bräuningshof als Ausrichter des Kreisfeuerwehrtages 2012
zum Festumzug geladen hatte.
Natürlich sind wir dieser Einladung gerne gefolgt und marschierten bei strahlendem
Wetter durch die Straßen von Bräuningshof.
Auf dem Rückweg kehrten wir noch bei unserer Patenfeuerwehr Morschreuth ein,
die an diesem Tag ihr traditionelles Dorflindenfest feierte.
ElBo
![]() |
|
|
|
|
|
Fahrzeugsegnung Wichsenstein
Am 7. Juni 2012 nahmen wir an der Fahrzeugsegnung des neuen TSF´s der Feuerwehr
Wichsenstein teil.
Wir wünschen dem neuen Florian Wichsenstein 44/1 ein langes Leben, den
Kameradinnen und Kameraden viel Erfolg und Spaß mit ihrem neuen Auto und
den Bürgen vonWichsenstein, dass sie das Auto, trotz der modernen Ausstattung,
hoffentlich nie brauchen werden.
ElBo
![]() |
|
|
70. Geburtstag Oskar Redel
Unser Ehrenmitglied Oskar Redel feierte am 27. Mai 2012 seinen 70. Geburtstag.
Selbstverständlich nahmen sich die Vorsitzende Elisa Bogner und Kommandant
Michael Lorke eine kurze Auszeit vom "Fest der Rettungskräfte" und gratulierten
dem Geburtstagskind. Sie übermittelten die besten Glückwünsche vom gesamten Verein
und überreichten eine kleine Aufmerksamkeit.
ElBo
Fest der Rettungskräfte 2012
Zahlreiche Gäste aus nah und fern besuchten am Pfingstwochenende (26. und 27. Mai 2012)
das traditionelle „Fest der Rettungskräfte“, dass die Feuerwehr Gößweinstein alljährlich mit
der BRK-Bereitschaft Gößweinstein veranstaltet.
Das Motto lautete in diesem Jahr: „Zwei starke Teams - eine gemeinsame Nummer: 112“
Am Samstag Abend sorgte Ernst Schmitt für gute Stimmung und so wurde - mit 40 minütiger
Das Motto lautete in diesem Jahr: „Zwei starke Teams - eine gemeinsame Nummer: 112“
Am Samstag Abend sorgte Ernst Schmitt für gute Stimmung und so wurde - mit 40 minütiger
Einsatzunterbrechung für einige Aktive - bis spät in die Nacht gefeiert.
Der Sonntagmorgen begann mit dem traditionellen Weißwurstfrühschoppen, zu dem wir auch
unsere Freunde von der Feuerwehr Überlingen (am Bodensee) und Bad Schandau (Sächsische Schweiz)
begrüßen durften.Zur Mittagszeit schwang die BRK-Bereitschaft wieder die Kochlöffel und zauberte für all
unsere Gäste einen Sonntagsbraten mit ihrer Feldküche.
Am Nachmittag konnte jeder sein Feuerwehrtalent beim Zerschneiden eines Autos oder beim
Am Nachmittag konnte jeder sein Feuerwehrtalent beim Zerschneiden eines Autos oder beim
Feuerlöschtraining unter Beweis stellen. Desweiteren wurde eine Übung mit Hebekissen
und eine Fettexplosion demonstriert.
Natürlich konnten die Besucher auch dieses Jahr wieder eine Vielzahl von verschiedene
Rettungsfahrzeugen genauer unter die Lupe nehmen.
Für unsere Kinder war natürlich auch wieder einiges geboten; von Kinderschminken, Hüpfburg,
Losbude, Kübelspritzen und Fahrten mit unserm Toni (LF20) war neben einem Malwettbewerb
und einem Eisverkauf, den unsere Bambini-Feuerwehr organisierte, natürlich auch wieder der
Kinderlöschzug der Berufsfeuerwehr Nürnberg mit am Start und schlängelte sich als Attraktion
durch die Straßen von Gößweinstein.
Die Franken Boy´s heizten dann am Sonntagabend noch einmal richtig ein und so
durften auch wieder einige unserer Feuerwehrkameraden ihr musikalisches Talent unter Beweis stellen.
FAZIT: Ein tolles Fest, das jedem noch lange in Erinnerung bleiben wird!!!!
FAZIT: Ein tolles Fest, das jedem noch lange in Erinnerung bleiben wird!!!!
An dieser Stelle nochmals vielen, vielen DANK, an all die fleißigen Helferinnen und Helfer!!!!!!
ElBo
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|